Meist aufgerufene Seiten
Aus Bookpedia
Die beliebtesten Bücher/ Seiten
- E-Book News - ( 4809528 views )
- Wegweiser zu Büchern im Internet (Bücher online) - ( 1791369 views )
- Die Bookpedia-Kanonliste - ( 273238 views )
- Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen - ( 257213 views )
- Sammelsuria, Kuriosa, Absonderlichkeiten und sonstige Bücher mit den merkwürdigsten Inhalten - ( 255195 views )
- Texte zur Theorie der Autorschaft - ( 212242 views )
- Wieviel Information gibt es in der Welt? - ( 200483 views )
- Anzahl der deutschsprachigen Bücher und Drucke - ( 181221 views )
- Das vernünftige Ungeheuer: Diderot, d'Alembert, de Jaucourt und die Große Enzyklopädie - ( 168561 views )
- Lesenswerte Blogs - ( 153479 views )
- Britannica & ich. Von einem, der auszog, der klügste Mensch der Welt zu werden (Gebundene Ausgabe) - ( 144990 views )
- E-Publishing News - ( 137743 views )
- Intellektuelle Landschaften und das Bergdenken - ( 134389 views )
- Wissen im Internet - ( 128832 views )
- Perlmanns Schweigen - ( 113262 views )
- Die Zukunft des Buches oder warum das Buch elektronischen Medien überlegen ist - ( 93071 views )
- Die Kunst des klaren Denkens. 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen - ( 81221 views )
- Golo Mann. Biographie - ( 80443 views )
- Digitale Volltextbibliotheken - ( 78293 views )
- Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra - ( 75204 views )
- Geschichte der Schrift - ( 74272 views )
- Buchrezensionen im Internet - ( 72509 views )
- E-Book News November 2011 - ( 68040 views )
- Planet der Slums - ( 66448 views )
- Lügendetektor - ( 64985 views )
- Jeremy Rifkin - ( 61039 views )
- Meist aufgerufene Seiten - ( 59696 views )
- E-Book Lesegeräte und E-Books - ( 59260 views )
- Langzeitarchivierung - ( 59212 views )
- E-Book News Oktober 2011 - ( 58420 views )
- Wieviel kann ein Mensch in seinem Leben lesen? - ( 58181 views )
- Abbau Ost. Lügen, Vorurteile und sozialistische Schulden - ( 55973 views )
- E-Book News Februar 2012 - ( 55507 views )
- E-Book News September 2011 - ( 54669 views )
- Jim Knopf und die Wilde 13 - ( 53092 views )
- Wegweiser zu Texten im Internet - ( 51834 views )
- Karl Marx - ( 51635 views )
- Die Endlichkeit des Schreibens oder die Bibliothek von Babel des Jorge Luis Borges - ( 51388 views )
- Wo stehen die Bücher in Deutschland eigentlich? - ( 50514 views )
- E-Book News Dezember 2011 - ( 49074 views )
- Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie - ( 48176 views )
- Britannica - ( 47362 views )
- »Opa war kein Nazi« - ( 45780 views )
- Literatur im Fernsehen - ( 45593 views )
- Aktuelle Ereignisse - ( 43698 views )
- Biografie zu Eduard Meyer (1855 – 1930) - ( 42772 views )
- Das Untier - ( 42288 views )
- Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus - ( 41769 views )
- Empört Euch! - ( 41624 views )
- Wer bin ich - und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise - ( 40916 views )
- Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft - ( 38963 views )
- Die Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde - ( 38039 views )
- Wikipedia inside - ( 37677 views )
- Die kulturelle Überlieferung der Menschheit - ( 37302 views )
- Büchersendungen im Fernsehen - ( 37020 views )
- Der europäische Traum - ( 36866 views )
- Reclam Verlag - ( 36560 views )
- E-Book News Juni 2014 - ( 36437 views )
- Warum heißen Bibliotheken auf Englisch »libraries«? - ( 36041 views )
- E-Book News Juli 2014 - ( 35280 views )
- Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft - ( 34643 views )
- Hörbücher - ( 34490 views )
- Rebellion und Wahn - Mein '68. Eine autobiographische Erzählung - ( 34461 views )
- The Long Tail - Der lange Schwanz - ( 34196 views )
- E-Book News August 2013 - ( 33933 views )
- Soziologie ist ein Kampfsport. Pierre Bourdieu im Portrait (OmU) - ( 33893 views )
- Die europäische Renaissance. Zentren und Peripherien - ( 33751 views )
- E-Book News Januar 2012 - ( 33644 views )
- Neue Seite - ( 33454 views )
- E-Book News Oktober 2013 - ( 33257 views )
- Unseld. Eine Biographie - ( 33248 views )
- Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie - ( 32357 views )
- An allem nagt der Zahn der Zeit - ( 32101 views )
- E-Book News Oktober 2012 - ( 31757 views )
- Die empathische Zivilisation - ( 31529 views )
- Deutsche Bestsellerlisten - ( 31029 views )
- Reich-Ranicki Videos - ( 31002 views )
- Die Welt der Bücher. Eine Geschichte der Bibliothek - ( 30113 views )
- Die Suppe lügt. Die schöne neue Welt des Essens - ( 29872 views )
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer - ( 29513 views )
- E-Book News November 2013 - ( 29446 views )
- Illuminati - ( 28432 views )
- E-Book News Mai 2014 - ( 28420 views )
- E-Book News Februar 2014 - ( 28396 views )
- Deutsche Literaturzeitschriften - ( 28329 views )
- Schöpfung außer Kontrolle. Wie die Technik uns benutzt - ( 27752 views )
- Schotts Sammelsurium - ( 27573 views )
- Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers - ( 27236 views )
- Untergrundkrieg - ( 27169 views )
- E-Book News März 2012 - ( 27071 views )
- E-Book News Januar 2014 - ( 27063 views )
- Das Rätsel der Menschwerdung. Die Entstehung des Menschen im Wechselspiel mit der Natur - ( 27007 views )
- Die Revolution des analogen Buches - ( 26873 views )
- Eine neue Version ist verfügbar - Update. Wie die Digitalisierung Kunst und Kultur verändert - ( 26720 views )
- Dein kompetentes Kind. Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie - ( 26655 views )
- Die Bibliothek brennt. Ein Bericht aus Weimar - ( 26649 views )
- E-Book News November 2012 - ( 26405 views )
- Meine freie deutsche Jugend - ( 26086 views )
- E-Book News September 2013 - ( 25671 views )
- Die Wissensformen und die Gesellschaft - ( 25583 views )
- Kritik der reinen Vernunft - ( 25276 views )
- E-Book News Juni 2013 - ( 25251 views )
- Mashup. Lob der Kopie - ( 25217 views )
- Technolution. Wie unsere Zukunft sich entwickelt - ( 25108 views )
- Über Zäune und Mauern - ( 25027 views )
- E-Book News Januar 2013 - ( 25013 views )
- E-Book News Mai 2013 - ( 25007 views )
- E-Book News April 2013 - ( 24960 views )
- Die Vermessung der Welt - ( 24923 views )
- E-Book News April 2014 - ( 24254 views )
- Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters - ( 24140 views )
- E-Book News Juli 2013 - ( 24112 views )
- Griechische Geschichte. Von den Anfängen bis zum Hellenismus - ( 23780 views )
- E-Content News - ( 23631 views )
- Die Vernetzung der Welt. Ein Blick in unsere Zukunft - ( 23498 views )
- E-Book News Juni 2012 - ( 23412 views )
- Männerphantasien - ( 22985 views )
- Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933 - 1945 - ( 22947 views )
- E-Book News Mai 2012 - ( 22541 views )
- E-Book News Dezember 2012 - ( 22417 views )
- E-Book News April 2012 - ( 22082 views )
- Smarte neue Welt. Digitale Technik und die Freiheit des Menschen - ( 21929 views )
- NO LOGO! - ( 21923 views )
- E-Book News März 2014 - ( 21648 views )
- Der Affe in uns. Warum wir sind, wie wir sind - ( 21643 views )
- Der kleine Wassermann - ( 21633 views )
- The Cult of the Amateur. How Today's Internet Is Killing Our Culture - ( 21495 views )
- E-Book News Februar 2013 - ( 21194 views )
- Sprachpflege - ( 21009 views )
- E-Book News August 2012 - ( 21008 views )
- List Verlag - ( 20749 views )
- Tief im Hirn - ( 20596 views )
- Free - Kostenlos. Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internets - ( 20595 views )
- E-Book News März 2013 - ( 20545 views )
- Status-Spiele. Wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte - ( 20338 views )
- The Innovators Dilemma. Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren - ( 20293 views )
- Nerd Attack!. Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook - ( 20160 views )
- Payback. Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen - ( 20039 views )
- E-Book News Dezember 2013 - ( 19914 views )
- Die menschliche Uhr - ( 19890 views )
- Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin - ( 19746 views )
- Das Ende ist mein Anfang - ( 19539 views )
- Feind-Bild Springer. Ein Verlag und seine Gegner - ( 19249 views )
- Die Stadt der sterbenden Bücher - ( 19160 views )
- Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens - ( 18986 views )
- Die große Zukunft des Buches. Gespräche mit Jean-Philippe de Tonnac - ( 18971 views )
- Everything Is Miscellaneous. The Power of the New Digital Disorder - ( 18858 views )
- E-Book News September 2012 - ( 18822 views )
- Die Strippenzieher: Manager, Minister, Medien - wie Deutschland regiert wird - ( 18662 views )
- Qualitätsmessungen an der Wikipedia: Konstruktion von Qualität ? eine Metaanalyse - ( 18086 views )
- Literaturverwaltungsprogramme zum wissenschaftlichen Arbeiten - ( 18062 views )
- Dem Täter auf der Spur - ( 18012 views )
- Ende der Hypnose. Vom Netz und zum Buch - ( 17918 views )
- Lenin kam nur bis Lüdenscheid. Meine kleine deutsche Revolution - ( 17865 views )
- Tiziani Terzani - ( 17825 views )
- Wozu noch Zeitungen? Wie das Internet die Presse revolutioniert - ( 17751 views )
- Theorien alternativen Wirtschaftens. Fenster in eine andere Welt - ( 17509 views )
- Industriereportagen. Als Arbeiter in deutschen Großbetrieben - ( 17470 views )
- Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun - ( 17096 views )
- Standardwerke der Wissenschaft - ( 17059 views )
- Bücherdämmerung. Über die Zukunft der Buchkultur - ( 17052 views )
- Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen - ( 16843 views )
- Die unendliche Geschichte - ( 16613 views )
- Wissen und Eigentum. Geschichte, Recht und Ökonomie stoffloser Güter - ( 16458 views )
- Generation Internet. Die Digital Natives. Wie sie leben - Was sie denken - Wie sie arbeiten - ( 15916 views )
- E-Book News Juli 2012 - ( 15846 views )
- Die dunkle Seite des Mondes - ( 15747 views )
- Bestiarium - ( 15744 views )
- Die Suche. Geschäftsleben und Kultur im Banne von Google & Co - ( 15688 views )
- Literaturpreise - ( 15621 views )
- Das Google-Copy-Paste-Syndrom - ( 15564 views )
- Schmetterling und Taucherglocke - ( 15551 views )
- Ego. Das Spiel des Lebens - ( 15408 views )
- Die Datenfresser. Wie Internetfirmen und Staat sich unsere persönlichen Daten einverleiben und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen - ( 15226 views )
- Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand - ( 15008 views )
- Ringels Randnotizen - ( 14953 views )
- Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat - ( 14867 views )
- Prost Mahlzeit! - ( 14813 views )
- Republik der Wichtigtuer - ( 14811 views )
- Staatsfeind WikiLeaks. Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert - ( 14712 views )
- Eine kurze Geschichte der Menschheit - ( 14661 views )
- Was würde Google tun? Wie man von den Erfolgsstrategien des Internet-Giganten profitiert - ( 14219 views )
- Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust - ( 14041 views )
- Wegweiser zu Zeitungen im Internet - ( 13882 views )
- Literaturfestivals - ( 13690 views )
- Warum Elefanten große Ohren haben - ( 13421 views )
- Wirtschaftsdaten zum Buchmarkt - ( 12537 views )
- Inside WikiLeaks. Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt - ( 12171 views )
- Das grüne Gewissen. Wenn die Natur zur Ersatzreligion wird - ( 12168 views )
- Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert - ( 11880 views )
- Staat und Nation in der europäischen Geschichte - ( 11839 views )
- Inside Big Data. Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind - ( 11781 views )
- Die Angstmacher. 1968 und die Neuen Rechten - ( 11213 views )
- Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen. und andere Rätsel der räumlichen Psychologie - ( 11188 views )
- Das halbwegs Soziale. Eine Kritik der Vernetzungskultur - ( 11173 views )
- Maschinendämmerung. Eine kurze Geschichte der Kybernetik - ( 9168 views )
- Die Brüder Humboldt. Eine Biographie - ( 9022 views )
- Lichtblicke. Zur Geschichte der künstlichen Helligkeit im 19. Jahrhundert - ( 8248 views )
- Damen & Herren - ( 7343 views )
- Total berechenbar? Wenn Algorithmen für uns entscheiden - ( 7198 views )